Polychloropren-
Kautschuk,
Chlorkautschuk
Beständigkeit gegen Silikonöle und -fette, Kältemittel; bessere Ozonbeständigkeit, Wetterbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit als NBR.
Temperaturbereich von -40°C bis ca. 100°C, kurzfristig bis 120°C.
Chlorkautschuk ist PVC sehr ähnlich. Geringe Wasserdampfdurchlässigkeit, gute Beständigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Säuren, Salze und Laugen sind die Markenzeichen von "CR".
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
Die gesättigte Gerüststruktur führt zu Eigenschaften wie hoher Witterungs- und Ozonbeständigkeit sowie hoher Temperaturbeständigkeit.
Aufgrund seiner hohen Elastizität und guten Chemikalienbeständigkeit wird es für verschiedene Dichtungen wie O-Ringe in Gleitringdichtungen oder Flachdichtungen eingesetzt. EPDM ist ein gängiger Werkstoff für Schläuche, die für Dampf oder Heißwasser verwendet werden.
Fluor-Kautschuk
FKM hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Ozon, Sauerstoff, Mineralöle, synthetische Hydraulikflüssigkeiten, Kraftstoffe, Aromate, viele organische Lösungsmittel und Chemikalien. Die Gasdurchlässigkeit ist gering und ähnelt der von Butyl-Kautschuk. Spezielle FKM-Mischungen weisen eine höhere Beständigkeit gegen Säuren, Kraftstoffe, Wasser und Dampf auf.
Hitzebeständigkeit: bis ca. +200°C für kurze Zeit bis 250°C
Kältebeständigkeit: bis ca. -25°C (teilweise -40°C statisch).
Nitril-Butadien-Kautschuk
Die Vulkanisate aus Nitrilkautschuk sind hochbeständig gegen Öle, Fette und Kohlenwasserstoffe, haben gute Alterungseigenschaften und geringen Abrieb.
Sie werden bei der Herstellung von Dichtungen, Schläuchen, Gummihandschuhen und Gummifäden eingesetzt.
Naturkautschuk
Wesentlich strapazierfähiger als die herkömmlichen Kunststoffvarianten und wird daher z.B. für hochbelastete Reifenanwendungen im Baugewerbe eingesetzt.
NR besitzt gute mechanische Eigenschaften (sehr hohe Festigkeit, hohe Bruchdehnung, sehr hohe Stoßelastizität und gute Abriebfestigkeit).
Allerdings keine Beständigkeit gegen Mineralöle und Fette sowie sehr geringe Alterungs- und Ozonbeständigkeit.